Rainer Mickan
Organisationsberatung & Personalentwicklung

Meine Kernleistungen

Organisationsberatung & Personalentwicklung


"Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten."

Thomas von Aquin



Fachberatung zu den Themen Arbeitsgestaltung, Führung, Betriebliche Gesundheitsförderung, Kultur & Zusammenarbeit

Die Anforderungen an die Gestaltung und das Management von Arbeit sind vielfältig und unterliegen diversen Rahmenbedingungen. Eine Fachberatung rund um diese "weichen" Faktoren kann den verantwortlichen Menschen (Teams, Leitungen, Führungskräfte, Mitarbeitendenvertretungen) dabei helfen Arbeit so zu gestalten, das Zufriedenheit und Gesundheit aller Beteiligten positiv beeinflusst werden. Egal ob es sich dabei um klassische HR-Ziele (z.B. Reduktion von Fehlzeiten, Krankheitstagen oder Fluktuation) oder um die Verbesserung von Arbeitsergebnissen und Zusammenarbeit (intern/extern) geht - ich freue mich darauf Sie beim Prozess der Weiterentwicklung unterstützen zu können!


Coaching, Supervision, Führungskräfte- und Teamentwicklung

Eine systemische und externe Sicht auf die Dinge kann Führungskräften, Teams und Einzelpersonen dabei helfen, Klarheit für Themen und Herausforderungen zu bekommen. Einzelcoachings biete ich u.a. auch für Führungskräfte an, diese sind sowohl digital als auch in Präsenz möglich. Teamentwicklungen biete ich in der Regel in Präsenz vor Ort im Unternehmen oder außerhalb in externen Räumlichkeiten an. Alle beteilligten Personen gestalten dabei gemeinsam den Prozess bzw.verabreden gemeinsame Ziele. Ich helfe mit entsprechender Moderation und Methoden bei der Zielerreichung.

Coaching kann in Sachsen-Anhalt im Rahmen der persönlichen Weiterbildung finanziell gefördert werden.
Informationen zu den Förderbedingungen gibt es hier.

weitere Leistungen:

Workshopgestaltung und -moderation / Changemanagement / Kultur

Egal ob Strategiethemen, operative Planungstreffen oder wiederkehrende Retrospektiven - diese Veranstaltungen mit Workshopcharakter benötigen eine separate Moderation. Ich unterstütze bei der Herausarbeitung der Workshopziele, konzeptioniere die Veranstaltung in enger Absprache und führe als Moderator durch die Veranstaltung. Diese Formate begleite ich sowohl in Präsenz als auch digital.

Veränderungsmanagement ist neben dem Aufwand der Veränderung auch eine wertvolle Ressource. Ich möchte Sie dabei unterstützen, Veränderungen und Changeprozesse konstruktiv zu initiieren und durchzuführen.

Organisations- oder Betriebskultur ist ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitslebens und kann mit verantwortlich für eine positive bzw. auch negative Zukunftsentwicklung sein. Ich helfe dabei, die vorhandene Kultur zu verstehen und Ziele für die Weiterentwicklung zu definieren.


Konfliktbehandlung / Mediation

Konflikte zwischen Personen gehören zum Leben dazu wie die Geburt oder auch der Tod. Manchmal gelingt es den Konfliktparteien dabei nicht, den Konflikt aus eigener Kraft erfolgreich zu bearbeiten bzw. zu verhandeln. Bevor über diese Konflikte durch Dritte (z.B. durch ein Gericht oder durch einen Schlichter) entschieden werden muss, besteht die Möglichkeit der Verhandlungsbegleitung durch eine Mediatorin oder einen Mediator. Dabei gilt es, die Interessen der jeweiligen Konfliktparteien gleichermaßen zu berücksichtigen (neutrales Verfahren). Die Konfliktparteien entscheiden dabei im Laufe des Verfahrens selbst über die möglichen Lösungen. Ich als Mediator (gemäß § 5 (1) MediationsG) unterstütze dabei in der Vermittlung zwischen den Parteien und garantiere diesbezüglich sowohl Allparteilichkeit als auch Verschwiegenheit. Zu guter Letzt bleibt zu erwähnen, dass die Mediation im Vergleich zu Gerichtsverfahren günstiger und auch schneller zu Ergebnissen führt.


Gefährdungsanalyse psychischer Belastungen

Seit 2014 sind alle ArbeitgeberInnen gesetzlich verpflichtet, eine Gefährungsanalyse der psychischen Belastungen durchzuführen (vgl. §4, §5 ArbSchG). Diese müssen die ArbeitgeberInnen nicht selbst durchführen, sondern können zuverlässige und fachkundige Personen damit beauftragen (vgl. § 13 Abs. 2 ArbSchG).

Die Durchführung der gesetzlich geforderten Gefährungdanalyse bietet für Organisationen umfassende Möglichkeiten zur Reduzierung der Belastungen und damit einhergehend eine Reduzierung von Fehlzeiten. Zusätzlich sie ein wunderbares Instrument zur Weiterentwicklung der Organisation, da Mitarbeitendenperspektiven umfassend wahrgenommen und in die Prozesse der Organisation eingebunden werden können.

Neben der reinen Konzeption und Durchführung der Gefährdungsanalyse unterstütze ich Organisationen umfassend auch in der Vorbereitung (z.B. Information und Einbindung von BetriebsrätInnen und Personalvertretungen) als auch in der Nachbereitung (Evaluation und Erfolgskontrolle der Maßnahmen).

Professionelle Personalauswahl nach DIN 33430

Mal wieder mit der Stellenbesetzung daneben gelegen? In vielen Fällen liegt dies an der handwerklich wenig gut gemachten Personalauswahl.

Mit der DIN 33430 gibt es eine fundierte Beschreibung wie Personalauswahl professionell erfolgen kann. Durch die die Anwendung der DIN 33430 kann eine zur Stelle passende Personalauswahl als auch die Reduzierung typischer Auswahlfehler sichergestellt werden.

Ich verfüge über eine gültige Lizenz der DIN 33430 für EignungsdiagnostikerInnen und kann entsprechende Verfahren gemeinsam mit Ihnen professionell und rechtssicher planen und durchführen.